Werner Helber - Karriere
Werde Teil unseres Teams.
In unserem Familienbetrieb sind wir dank steigender Auftragszahlen gerade auf der Suche nach qualifizierten Stuckateuren sowie Auszubildenden.
Wir sind stolz darauf viele unserer Mitarbeiter bereits seit über 15 Jahren in unserem Team zu haben und pflegen einen freundschaftlichen und respektvollen Umgang miteinander. Ohne ein starkes Team könnten wir niemals alle Aufträge bewerkstelligen.

Offene Stellen
Stuckateur/in
Qualifikation & Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Berufserfahrung von Vorteil aber nicht zwingend
notwendig - Führerschein Klasse B erforderlich
Ihr Profil
- Handwerkliches Geschick
- Lösungs- und Ergebnisorientert
- selbständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Bewerbung
Finden Sie sich in der Stellenbeschreibung wieder?
Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bitte per E-Mail an info@stuckateur-helber.de
oder per Briefpost an:
Werner Helber
Heinrich-Schickhardt-Straße 6
72221 Haiterbach
Ausbildung
Als Stuckateur bist du immer aktiv, der Beruf ist also ideal für alle, die gerne etwas mit ihren Händen erschaffen und nicht den ganzen Tag am Schreibtisch sitzen möchten.
Die Ausbildung spricht alle deine Sinne an, du fühlst den Gips in deinen Händen und siehst wie er langsam Formt annimmt. Wie du merkst, setzt diese Ausbildung auf jeden Fall handwerkliches Geschick voraus. Aber alles andere lernst du bei uns.
Beginnend zum 1. September suchen wir auch dieses Jahr wieder einen Auszubildenden (w/m/d).
Qualifikation & Anforderungen
- Hauptschulabschluss oder höher
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick
- Körperlich Fit
Bewerbung
Du findest sich in der Stellenbeschreibung wieder?
Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen
bitte per E-Mail an info@stuckateur-helber.de
oder per Briefpost an:
Werner Helber
Heinrich-Schickhardt-Straße 6
72221 Haiterbach
Warum wir der richtige Arbeitgeber sind

Sicherheit
Durch eine unbefristete Festanstellung und eine ganzjährige Beschäftigung.
Vertrauen
- in dich und deine Fähigkeiten als Profi im Handwerk. Sowie Zusammenhalt, Wertschätzung und Respekt.
Faire Bezahlung
Sowie die Möglichkeit sich weiterzubilden.